Begleithundetraining für Anfänger und Fortgeschrittene

Daniela hat ein interessantes, abwechslungsreiches Set an Übungen und Trainingseinheiten entwickelt, die in der Gruppe gemeinsam oder auch Einzeln durchgegangen werden. Wir erläutern die Zielsetzung und die Trainingseinheiten im Detail und passen den Ablauf und die Intensität der Übungen dabei auch auf die individuellen Bedürfnisse und Trainingsstände der Teilnehmer an. Dadurch, dass in einer gemischten Gruppe (Alter, Rasse, Trainingsstände) und draußen im Freien trainiert wird, ist diese Trainingsform sehr lebensnah und insbesondere die Junghunde profitieren stark durch das Lernen von den Älteren.
Freies Spiel zu Beginn und zum Ende des Trainings sind natürlich inbegriffen. (Hinweis: Dies ist allerdings in Abhängigkeit vom Trainingsort nicht immer möglich.)
Wegen der behördlichen Vorgaben zur Eindämmung der Coranapandemie möchten wir auf folgendes hinweisen:
– Die max. Teilnehmerzahl ist bis auf Weiteres auf 6 Teilnehmer begrenzt.
– Wir menschlichen Teilnehmer halten durchgehend mindestens 2,5 Meter Abstand voneinander.
– Wir bitten Euch unbedingt auf die besonderen Hygieneregeln zu achten und während des Trainings auch die Hunde der anderen Teilnehmer nicht zu streicheln.
– ggf. Handdesinfektion oder Handschuhe mitbringen.
– Bitte auch einen Mundschutz mitbringen (auch wenn wir im Freien trainieren, ist dies für bestimmte Übungen ggf. erforderlich)
– Sollten sich unsere Fellnasen beim „freien Spiel“ vielleicht einmal (zu sehr) raufen, werden sie nicht durch die Teilnehmer getrennt, sondern ausschließlich durch den Trainer.